You configure the VAV controller setpoints to set up the parameters by which the controller is flow balanced. These setpoints include the maximum flow setpoint, selected by default, and the intermediate and minimum flow setpoints, which are optional.
Wählen Sie im Menü die Option Volumenstrombilanzierung aus.
Betrachten und konfigurieren Sie die folgenden Sollwerte in der Ansicht the Luftausgleich-Sollwerte .
Drehrichtung zum Öffnen : Übernehmen CW für im Uhrzeigersinn oder CCW für gegen den Uhrzeigersinn. Die Drehrichtung hängt von der Drehrichtung des Klappenflügels im Luftschacht ab.
Messsystem : Übernehmen entweder US oder Metrisch .
Luftstromtoleranz: : Geben Sie die Toleranz in Prozent ein, die mit den Sollwerten des Maximalen Luftstroms , mittleren Luftstroms und Minimalen Luftstroms zusammenhängen. Die Luftstromtoleranz ist der Prozentbereich über und unter dem Luftstromsollwert, den der unter der Haube gemessene Luftstrom innerhalb von 10 Sekunden vor dem Abschluss der Kalibrierung messen muss. Wenn Sie beispielsweise die Luftstromtoleranz auf 10 % einstellen und der Luftstromsollwert bei 100 cfm liegt, muss der unter der Haube gemessene Luftstrom 10 Sekunden vor dem Abschluss der Kalibrierung bei 90 cfm liegen.
Luftstrom bei 1 in H20 oder 249 Pa : Geben Sie den Nenndurchfluss des Anschlusskastens mit 1,0 Zoll Wassersäule (249 Pa) ein. Der Wert wird gewöhnlich aus einem Diagramm in Verbindung mit der Luftstrommessung gelesen.
Maximaler Luftstrom : geben Sie den maximalen Sollwert des Luftstroms in Verbindung mit dem Anschlusskasten ein. Der maximale Luftstromsollwert wird durch die Spezifikationen für den belüfteten Raum bestimmt.
In der Ansicht Luftausgleichs-Sollwerte sind die Kontrollkästchen für die Sollwerte für den mittleren Luftstrom und den Minimalen Luftstrom standardmäßig leer. Es wird jedoch empfohlen, entweder einen oder beide Sollwerte für die Volumenstrombilanzierung zusätzlich zum Sollwert für den Maximalen Luftstrom hinzuzunehmen. Dadurch erreichen Sie eine höhere Strömungsgenauigkeit im Betriebsströmungsbereich der VVS-Einheit.
Geben Sie für den mittleren Luftstrom einen Wert ins Textfeld ein oder leeren Sie das Kontrollkästchen. Der mittlere Sollwert kann als Schwellenwert für Nacherhitzer eingesetzt werden, um die Luft zu erwärmen.
Wird dieser Sollwert verwendet, geben Sie einen initialen Wert für den Sollwert des mittleren Luftstroms in das Textfeld ein.
Wenn dieser Sollwert nicht verwendet werden soll, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Geben Sie für den Maximalen Luftstrom einen Wert ins Textfeld ein oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen. Der minimale Luftstromsollwert wird durch die Spezifikationen für den belüfteten Raum bestimmt.
Wird dieser Sollwert verwendet, geben Sie einen initialen Wert für den Sollwert des mittleren Luftstroms in das Textfeld ein.
Wird dieser Sollwert nicht verwendet, leeren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie dann 0 (Null) in das Textfeld ein.
Übernehmen Weiter .
Die Sollwerte für die Volumenstrombilanzierung sind nun konfiguriert. Die Volumenstrombilanzierung mit den ausgewählten Luftstromsollwerten beginnt automatisch, nachdem Sie Weiter wählen.