Wenn ein Eingang, Ausgang oder Wert in einem angeschlossenen Gerät zur Generierung eines Alarms konfiguriert ist, können Sie diesen Alarm über das Bediener-Display anzeigen und quittieren. Eingänge, Ausgänge oder Werte können zum Generieren eines Alarms konfiguriert werden, wenn dieser z. B. außerhalb des Bereichs liegt oder einen Fehlerzustand aufweist.
Auf dem Bildschirm Alarme werden aktive und nicht quittierte Alarme angezeigt. Auf dem Bildschirm Alarm werden auch Informationen, wie Alarmstatus, Name der Eingabe, Ausgabe oder des Werts, der den Alarm generiert sowie die Alarmmeldung angezeigt. Für weitere Informationen siehe Bildschirm Alarme .
Durch Quittieren eines aktiven Alarms lassen Sie andere Benutzer wissen, dass Sie den Alarm gesehen und Verantwortung für dessen Ursache übernommen haben. Einen Alarm zu quittieren bedeutet nicht unbedingt, dass Sie für die Beseitigung der Alarmursache persönlich zuständig sind. Wenn Sie einen aktiven Alarm quittieren, ändert sich die Farbe und das Symbol des Alarms im Alarmfenster. Sie quittieren auch zurückgesetzte Alarme, um diese aus dem Bildschirm Alarme zu entfernen. Für weitere Informationen siehe Quittieren eines Alarms .
Symbol Alarmstatus |
Beschreibung |
![]() Alarm |
Weist auf einen aktiven Alarm im Status Alarm hin, der noch nicht quittiert wurde. |
![]() Fehler |
Weist auf einen aktiven Alarm im Status Fehler hin, der noch nicht quittiert wurde.
|
![]() Quittiert |
Weist auf einen aktiven Alarm hin, der quittiert wurde. |
![]() Zurücksetzen |
Weist auf einen zurückgesetzten Alarm hin, der noch nicht quittiert wurde. |
(Kein Alarm) Normal |
Wenn ein zurückgesetzter Alarm quittiert wird, wird er aus der Liste entfernt. |
Wenn Sie sich den Bildschirm Alarmdetail für einen Alarm ansehen, erhalten Sie detailliertere Informationen zu diesem Alarm, wie z. B. Alarmstatus, Ereignisstatus, Ereignisstatustext, Umschalttyp und die Alarmmeldung. Für weitere Informationen siehe Bildschirm Alarmdetails .
Die Alarmmeldungen können in der EcoStruxure Building Operation-Software angepasst werden und detaillierte Informationen zum Alarm anzeigen. Wenn die Alarmmeldung nicht benutzerspezifisch angepasst wurde, wird der Ereignisstatus angezeigt.
Die nachstehende Tabelle beschreibt Ereignisstatus, die Ereignisstatustexte, Umschalttypen und Alarmmeldungen, die je nach Alarmstatus, in dem sich der Alarm befindet, angezeigt werden.
Symbol Alarmstatus |
Ereignisstatus |
Ereignisstatustext |
Umschalttyp |
Nachricht |
![]() Alarm |
Aus – normal a Obergrenze a Untergrenze a Lebensgefahr a |
Aus – normal |
Auf Aus – normal |
Aus – normal a Obergrenze a Untergrenze a Lebensgefahr a |
![]() Fehler |
Fehler |
Fehler |
Auf Fehler |
Fehler |
![]() Quittiert |
Aus – normal a Obergrenze a Untergrenze a Lebensgefahr a |
Aus – normal |
Auf Aus=Normal |
Aus – normal a Obergrenze a Untergrenze a Lebensgefahr a |
![]() Quittiert |
Fehler |
Fehler |
Auf Fehler |
Fehler |
![]() Zurücksetzen |
Normal |
Normal |
Auf Normal |
Normal |
(Kein Alarm) Normal |
(Kein Alarm) |
(Kein Alarm) |
(Kein Alarm) |
(Kein Alarm) |
Ein roter Kreis auf dem Alarmsymbol
Die Bediener-Display-LED zeigt, dass ein aktiver Alarm vorliegt.
LED-Muster |
Bedingungen |
Orange, blinkend |
Das Bediener-Display startet. |
Grün, durchgehend (bei Betrieb) |
Es liegen keine aktiven Alarme an. |
Rot, blinkend (bei Betrieb) |
Es liegt mindestens ein aktiver Alarm an, der nicht quittiert wurde. |
Rot, durchgehend (bei Betrieb) |
Es liegt mindestens ein aktiver Alarm an, jedoch alle Alarme wurden quittiert. |