Anhand des Filters in WebStation können Sie die Anzahl der Objekte beschränken, die im Alarmfenster angezeigt werden. Der Filter spiegelt die Eigenschaften wider, also hat das Dialogfeld Filter jeweils ein anderes Aussehen entsprechend dessen, was Sie filtern möchten.
Wenn ein Haken in das Filter-Kästchen gesetzt ist, ist der Filter aktiv. Um den Filter zu entfernen, klicken Sie das Kästchen erneut, um den Haken zu entfernen.
Zeichen filtern
Sie können ein oder mehrere Zeichen in das Filter-Feld eingeben.
Wenn Sie zum Beispiel den Buchstaben "w" aus dem Alarmtext filtern möchten, filtern Sie sämtlichen Alarmtext, der den Buchstaben w enthält, zum Beispiel "Die gekühlte Wasserzuflusstemperatur liegt unterhalb der Alarmgrenze" und "Die erwärmte Wasserrückflusstemperatur liegt unterhalb der Alarmgrenze".
Ist kein weiterer Filter aktiv, so ist der Alarmtext aller Alarme sichtbar, sowohl quittiert als auch aktiv.
action_zoom_plus_stroke
Abbildung:
Filter auf "k" in der Spalte Alarmtext
Datum filtern
Sie können außerdem nach Datum filtern. Sie können einen Datumsbereich oder auch ein bestimmtes Datum filtern.
action_zoom_plus_stroke
Abbildung:
Nach Datum in der Spalte Ausgelöste Zeit filtern
Numerische Werte filtern
Sie können außerdem nach numerischen Werten filtern. Zum Beispiel können Sie in der Spalte Priorität einen Bereich von Alarmprioritäten herausfiltern. Sie können außerdem alle Alarme mit einer bestimmten Priorität herausfiltern.
action_zoom_plus_stroke
Abbildung:
Filter in der Spalte Priorität
Filter in vordefinierten Listen
In einigen Eigenschaftsspalten können Sie in vordefinierten Listen filtern, zum Beispiel nach Systemalarm-ID und den Beurteilungsstatus.
action_zoom_plus_stroke
Abbildung:
Nach Untergrenzen-Alarm in der Spalte Beurteilungsstatus filtern
Digitalwerte filtern
Sie können Digitalwerte filtern, zum Beispiel in der Spalte Loggen. Hier können Sie Alarme herausfiltern, die von Alarmen geloggt sind, die nicht geloggt sind.
action_zoom_plus_stroke
Abbildung:
Digitalwerte filtern
Filterkombinationen
Alle Filter können kombiniert werden. Zum Beispiel können Sie den Filter des Textes "Kühler" mit dem Filter eines bestimmten Datums kombinieren, um alle Kühleralarme anzeigen zu lassen, die an dem bestimmten Datum ausgelöst wurden.