Über wichtige Ereignisse werden Sie per Alarm benachrichtigt. Wenn zum Beispiel die Temperatur in einem Gebäude zu hoch oder zu niedrig ist, wenn ein Fenster offen steht oder etwas beschädigt ist (z. B. ein Ventilator). Der Systemadministrator richtet die Alarme ein und entscheidet an wen der Alarm gesendet wird.
Wird ein Alarm ausgelöst, so wird dieser Alarm in einer Liste zusammen mit Informationen über den Alarm und seinen aktuellen Status angezeigt. In der Liste können Sie Mehrfachalarme auswählen und quittieren. Sie können die Liste der aktiven, zurückgesetzten und quittierten Alarme ansehen. Sie können außerdem eine Detailansicht öffnen, die Sie über die Alarmquelle und alle Alarmeigenschaften informiert.
Durch Quittieren des Alarms lassen Sie andere Benutzer wissen, dass Sie den Alarm gesehen haben. Einen Alarm zu quittieren bedeutet nicht unbedingt, dass Sie für die Beseitigung der Alarmursache zuständig sind. Der quittierte Alarm wird aus der Aktiv-Liste in die quittierte Liste verschoben.
Für weitere Informationen siehe Alarm quittieren .
Für weitere Informationen siehe Die Quelle eines Alarms identifizieren .
Die Farben bei Alarme sind die gleichen wie in WorkStation. Um die Farben in Technikerwerkzeug zu ändern, ändern Sie die Farben im Alarm-Fenster in WorkStation.
Sie können Alarme auf der Grundlage folgender Parameter sortieren:
Priorität
Zeitstempel
Quellname
Quelle
Alarmtext
Auslösezeit
Kategorie