Anhand der Referenzkalenderansicht in dem Dialogfeld Zeitplanereignis-Eigenschaften können Sie einen Kalender referenzieren und auf Ihren Zeitplan anwenden.
Komponente |
Beschreibung |
Ereignistyp |
Klicken Sie Ausnahme , um die Ausnahmearten anzuzeigen. |
Ausnahmeart |
Wählen Sie Kalender , um eine Kalenderreferenz einzuleiten. |
Ganzer Tag |
Wählen Sie Ganzer Tag für ein Ereignis, das den ganzen Tag andauert. |
Startzeit |
Machen Sie einen Doppelklick und geben Sie eine Startzeit für das Ausnahmeereignis ein. |
Stoppzeit |
Machen Sie einen Doppelklick und geben Sie eine Stoppzeit für das Ausnahmeereignis ein. |
Wert |
Machen Sie einen Doppelklick und geben Sie einen Wert für das Ausnahmeereignis ein. |
Name |
Geben Sie eine Bezeichnung für das Ereignis ein. |
Priorität |
Wählen Sie eine Prioritätszahl zwischen 1 (höchste Priorität) und 16 (niedrigste Priorität). |
Kalender |
Geben Sie einen Referenzkalender ein. |