Ein Kalender ist eine Liste von Daten. Der Kalender versorgt den Zeitplan mit den Daten, an denen die Ausnahmeereignisse vorkommen sollen. Um Zeit zu sparen, können Sie anstatt mehrere Ausnahmeereignisse in einen Zeitplan einzutragen, einen einzigen Kalender referenzieren.
Viele Zeitpläne können sich auf den Kalender beziehen. Sie haben die Möglichkeit die Datumsgruppe nur einmal zu definieren anstelle dies immer und immer wieder in mehreren Zeitplänen zu tun, was unter Umständen sehr umständlich sein kann, wenn Ihr Gebäudekontrollsystem viele Zeitpläne enthält.
Anhand des Kalendereditors können sie das Datum von Ausnahmeereignissen in einem Kalender spezifizieren. Sie können einfache Daten hinzufügen und entfernen. Der Kalender hilft Ihnen dabei alle Ausnahmeereignisse nur ein Mal zu spezifizieren, und dies nicht in jedem Zeitplan vornehmen zu müssen. Der Kalender wird dann mit jedem der Zeitpläne referenziert und alle Ausnahmedaten werden automatisch in den Zeitplänen markiert.
Für weitere Informationen siehe Kalendereditor-Übersicht .
Bestimmen Sie ein einfaches Datum in einem Kalender. Ein Datum ist ein Eintrag, der einmal in dem Kalender vorkommt.
Datum: ein bestimmtes Datum
Für weitere Informationen siehe Kalenderereignisse .