earth_america
user_standard Anmelden
action_search_stroke
earth_america
Log on to rate and give feedback 1 2 3 4 5 Log on to rate
3
Spezifikationen

Spezifikationen


Produkte: WebReports
Funktionen: Berichte
Produktversion: 1.8
28.11.2016
Klicken Sie, um die aktuelle Version anzusehen, die noch nicht übersetzt wurde.

Reports Server

arrow1_rotationEinleitung arrow1_rotationMerkmale arrow1_rotationSpezifikationen
 
action_zoom_plus_stroke Reports Server
Abbildung: Reports Server

Einleitung

Reports Server ist ein Add-on für Enterprise Server, das erweiterte Reportmöglichkeiten bietet. Der Reports Server hilft bei der Visualisierung der Leistung anhand von gesammelten Daten von StruxureWare Building Operation und gewährleistet, dass unsere Kunden das Beste aus ihrer Energie machen.

Merkmale

Eine SmartStruxure-Lösung ist in der Lage, große Datenmengen zu sammeln. Diese Daten in Informationen umzuwandeln ist erfolgsentscheidend, um sicherzustellen, dass jede Anlage so effizient wie möglich läuft.

Robust und aussagekräftig

Der StruxureWare Building Operation Reports Server kann große Datenmengen verarbeiten und gibt aussagekräftige Reporte aus, dank denen jede Installation analysiert und optimiert werden kann. Der Reports Server verfügt über mehrere eingebaute Reporte, die die Standardanforderungen an Reporte für die meisten Installationen erfüllen. Andere Reporte sind auf der SmartStruxure Solution Community Seite von Schneider Electric verfügbar.

Die Reports Server-Software wird auf einem Microsoft Windows-basierten Computer installiert. Der Reports Server kann auf denselben Computern installiert werden, wie der Enterprise Server. Benutzer greifen über WorkStation und WebStation auf die Reporte zu oder nutzen hierfür WebReports, die Benutzerschnittstelle exklusiv für Reporte. WebReports ist konzipiert für Benutzer, die nur Interesse an Reporten haben. Diese Webschnittstelle wird ebenfalls für administrative Aufgaben genutzt.

Offene Architektur

Der Reports Server basiert auf Microsoft SQL Server. Sobald die Daten vom Enterprise Server kopiert wurden, werden unter Nutzung des vollen Potentials der Microsoft-Technologie die Reporte generiert. Standardwerkzeuge, wie etwa Microsoft Report Builder oder Visual Studio, können für das Engineering verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Lösung erschwinglich ist und über eine Vielfalt an Funktionen verfügt.

Reporte importieren und exportieren

Reporte oder Reportsets können von der Webseite von Schneider Electric heruntergeladen oder aus vorhandenen Installationen exportiert werden. Diese Funktion führt zu erheblichen Zeiteinsparungen beim Programmieren, wenn Installationen ähnliche Reportbedürfnisse haben. Dies ist ebenfalls eine Möglichkeit für den Installierenden, Services mit Mehrwert zu bieten.

Reportzeitplan

Um die Leistung einer Anlage über längere Zeit zu verfolgen, können Administratoren Reporte erstellen, die sich wiederholende Ereignisse aufzeichnen und die Ergebnisse auf dem Server in einem gängigen Format, wie etwa PDF, Mircosoft Word oder Excel, speichern.

Webzugriff für vereinfachte Zugänglichkeit

Eine Möglichkeit der Nutzung der Rerportinglösung besteht darin, auf bereits erstellte Berichte nach Zeitplan zuzugreifen. Weit umfangreichere Möglichkeiten für den Benutzer bietet das WebReports Interface mit Zugriff über das Internet. Administratoren können hierüber geplante Berichte und Berichtssätze verwalten. In den WebReports, sowie über integrierte Funktionen der WorkStation und WebStation können Benutzer Berichte ansehen, in unterschiedlichen gängigen Formaten abspeichern und Dashboard-Berichte erstellen.

Vordefinierte, automatisch generierte Reporte

Reporte können so konfiguriert werden, dass sie vor Ihrer Erstellung Eingaben von bestimmten Benutzern abfragen. Dies macht das System sehr flexibel im Hinblick darauf, über was Reporte erstellt werden. Manchmal ist es jedoch praktisch, die Antworten auf die Fragen vorzukonfigurieren. Diese Dashboard-Berichte werden sofort ausgeführt, wenn der Benutzer sie öffnet.

Benutzerdefinierte Logos

Die Bildmanagementfunktion ermöglicht es Systemadministratoren, einfach neue Logos oder Bilder in das System zu laden. Dies gewährleistet, dass alle Reporte mit einem individuellen Design versehen werden können. Weitere Benutzereinstellungen können mithilfe eines Reporteditors vorgenommen werden.

Einfache Erstellung benutzerdefinierter Reporte

Die integrierten Reporte erfüllen die Reportanforderungen der meisten Installationen. Standard-RDL-(Report Definition Language)-Werkzeuge, wie etwa der Report Builder von Microsoft, können verwendet werden, um die integrierten Reporte zu modifizieren oder neue Reporte zu erstellen. Die Datenbank selbst beinhaltet die Dokumentation mit Erklärungen für jede Tabelle, damit es einfacher ist, neue Reporte zu erstellen oder auf den vorhandenen Beispielen aufzubauen.

Taggen von Energieobjekten

Das Taggen von Energieobjekten ermöglicht Gebäudemanagern eine sehr genaue Ansicht und Charakterisierung ihres Energieverbrauchs. Das Taggen ist aktiviert, wenn der Enterprise Server verwendet wird.

Bei der Konfiguration von Anlagen- und Messobjekten können Tags angehängt werden, die Energiedatenkategorisierungen in benutzerdefinierten Energiereporten ermöglichen. Die Vergabe von mehreren Tags erlaubt eine Verfolgung des Energieverbrauchs sowohl nach Gebiet als auch nach Nutzung. Das System bietet dem Benutzer die Möglichkeit, benutzerdefinierte Tags und die folgenden vordefinierten Tags zu verwenden:

  • Eingeschlossener Bereich

  • Offener Bereich

  • Gemeinsamer Bereich

  • Gemieteter Bereich

  • Heizung

  • Kühlung

  • Beleuchtung

  • Wassererwärmung

  • Belüftung

Vorinstallierte Reporte

Die folgenden vorinstallierten Reporte sind Teil des Installationspakets:

  • Aktivitäten pro Server

  • Aktivitäten pro Benutzer

  • Anzahl der Alarme nach Kategorie

  • Anzahl der Alarme nach Typ

  • Alarme pro Server

  • Aktuelle Alarme

  • Aktivste Alarme

  • Systemfehler pro Server

  • Top-Aktivitäten

  • Top-Alarme

  • Top-Systemfehler

  • Trendlogvergleichs

  • Benutzeranmeldungs

  • Benutzer- und Gruppen

Reporte des Energiereportpakets

Die folgenden Reporte sind im StruxureWare Building Operation Energiereportpaket verfügbar:

  • Report zur Energieverbrauchsüberwachung nach Kalender bietet einen interaktiven Report, der die Energienutzung an einem oder mehreren ausgewählten Tagen anzeigt.

  • Aufgegliederter Report zur Energieverbrauchsüberwachung zeigt eine Aufgliederung des Energieverbrauchs mithilfe eines Unterzählers.

  • Report zur Energieverbrauchsüberwachung zeigt den Energieverbrauch im Vergleich zu einem spezifizierten Zielwert.

Spezifikationen

Hardwareanforderungen
Prozessor
Minimum: 2-Core @ 2,00 GHz
  
Empfohlen: 4-Core @ 3,00 GHz oder höher
Arbeitsspeicher
Minimum: 4 GB
  
Empfohlen: 8 GB oder höher
Speicherplatz der Festplatte
Minimum: 20 GB
Laufwerk
Wenn Ihre Kopie von StruxureWare Building Operation auf einer CD geliefert wurde, benötigen Sie ein DVD-Laufwerk.
Weitere Informationen zu Hardwareanforderungen für die Installation von SQL Server 2008 R2 finden Sie auf
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms143506(v=sql.105) .
Weitere Informationen zu Hardwareanforderungen für die Installation von SQL Server 2012 finden Sie auf
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms143506(v=sql.110).aspx/html .
Softwareanforderungen
Betriebssysteme
Microsoft Windows 7 (32-bit), Englisch
  
Microsoft Windows 7 (64-bit), Englisch
  
Microsoft Windows 8.1 (32-bit), Englisch
  
Microsoft Windows 8.1 (64-bit), Englisch
  
Microsoft Windows 10 (64-bit), Englisch
  
Microsoft Windows Server 2008 R2 (64-bit), Englisch
  
Microsoft Windows Server 2012 (64-bit), Englisch
  
Microsoft Windows Server 2012 R2 (64-bit), Englisch
Die folgende Edition von Microsoft Windows 7 wird unterstützt: Englische Edition von Professional.
Die folgendenden Editionen von Microsoft Windows 8.1 werden unterstützt: Englische Editionen von Pro und Enterprise.
Die folgendenden Editionen von Microsoft Windows 10 werden unterstützt: Englische Editionen von Pro und Enterprise.
Die folgenden Editionen von Microsoft Windows Server 2008 R2 werden unterstützt: Englische Editionen von Standard, Web, Enterprise, Datacenter und Itanium.
Die folgende Edition von Microsoft Windows Server 2012 wird unterstützt: Englische Edition von Standard.
Die folgenden Editionen von Microsoft Windows Server 2012 R2 werden unterstützt: Englische Editionen von Datacenter und Standard.
SQL-Versionen
Microsoft SQL Server 2008 R2 (64-Bit) SP2 oder SP3, Englisch
  
Microsoft SQL Server 2012 (64 Bit)*, Englisch
*Bei Verwendung des Betriebssystems Windows Server 2012 R2 ist Microsoft SQL Server 2012 SP1, SP2 oder SP3 erforderlich
Die folgenden Editionen von Microsoft SQL Server 2008 R2 und Microsoft SQL Server 2012 werden unterstützt: Englische Editionen von Standard und Express mit Advanced Services
Zusätzlich benötigte Software
Microsoft .NET Framework 4.5 oder 4.6
Weitere Informationen zu Softwareanforderungen für die Installation von SQL Server 2008 R2 finden Sie auf
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms143506(v=sql.105) .
Weitere Informationen zu Softwareanforderungen für die Installation von SQL Server 2012 finden Sie auf
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms143506(v=sql.110).aspx/html .
Für WebReports unterstützte Webbrowser
Microsoft Internet Explorer 9 (32-bit)
  
Microsoft Internet Explorer 11
  
Mozilla Firefox
  
Google Chrome
Artikelnummer
Keine Artikelnummer für Reports Server. Reports Server-Lizenz ist beim Kauf von StruxureWare Building Operation Enterprise Server enthalten.
 
action_zoom_plus_stroke Beispielreport
Abbildung: Beispielreport